myMindness

So schaffst du dir eine solide Basis für mentale Stärke, Resilienz und umfassendes Wohlbefinden

Impuls

Stresskompetenz gegen wachsende Zukunftsängste in Deutschland

Die Zahl der Krisen nimmt zu, und deren Dauer auch. Zuversicht und Gelassenheit kommen den Deutschen immer mehr abhanden. Folgerichtig wachsen die Zukunftsängste. Was die meisten Menschen für sich längst fühlen, belegt auch eine neue Studie des Opaschowski Instituts für Zukunftsforschung. Der Vergleich zweier Untersuchungen kurz vor der Corona-Pandemie (2019) und nach dem Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine (2022) zeigt: Das Vertrauen in Stabilität und Sicherheit von Wirtschaft und Gesellschaft geht verloren. Dazu zählt auch die Befürchtung einer wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich oder die Angst vor einer wachsenden aggressiveren Stimmungslage in der Gesellschaft.

Wie widerstandsfähig ist dabei unsere Psyche? Wie reagieren wir auf diese Verschärfungen und teils erhebliche Veränderungen der eigenen Lebenssituation? Wie gehen wir mit diesem Stress um? Welche Rolle spielt unsere mentale Gesundheit bei der Bewältigung dieser Anforderungen?

Eines ist sicher: Je turbulenter und unsicherer es in der Außenwelt wird, desto mehr brauchen wir eine kraftvolle und widerstandsfähige innere Basis. Die lässt sich trainieren, wie alle anderen Fertigkeiten auch. Am besten in kleinen Schritten an den zentralen Ansatzpunkten. Die können für dich anders aussehen, als bei anderen Menschen, aber sie sind vorhanden.

Wichtig ist zu wissen, wie du deine Stresskompetenz verbessern kannst. myMindness bietet dazu Wissen und die richtigen Instrumente und Werkzeuge für deinen veränderten Umgang mit dem Druck. Das Ziel: Du bist den äußeren Entwicklungen nicht länger ausgeliefert. Du stärkst deine mentale Gesundheit. Denn die beeinflusst alle deine Lebensbereiche. Schließlich sorgst du auch in Krisen für dein Wohlbefinden.