myMindness

So schaffst du dir eine solide Basis für mentale Stärke, Resilienz und umfassendes Wohlbefinden

Impuls

Mentale Gesundheit beginnt im Kopf

Meist ist uns diese Reihenfolge nicht bewusst, aber: Was immer du tust – du hast es vorher irgendwie in Gedanken gehabt und durchdacht. Jedes Ergebnis ist eine Folge von Denkprozessen, die dann in eine Handlung münden. Jede Veränderung kann erst erfolgen, wenn es einen Anlass dafür gab. Nichts geschieht einfach so, sondern hat eine oder mehrere Ursachen. Das gilt im Positiven ebenso wie im Negativen, bei schönen und belastenden Situationen gleichermaßen, selbstverständlich auch auf körperlicher und psychischer Ebene, direkt oder indirekt. Dabei ist es egal, ob es bedeutende Ereignisse sind oder kleinste Gewohnheiten.

Das Prinzip umfasst drei Elemente: Anlass, Gedanken, Handlung.

Ein Anlass ist meistens einfach eine Gewohnheit. Das merkst du gar nicht, weil es eingeübt wurde und automatisch abläuft. Die Gedanken sind vielfach auch unbewusst und automatisiert, denn das Gehirn will Energie sparen. Schließlich ergibt sich eine Handlung, die eben auch oft aus Gewohnheit so ausgeführt wird. Diese Automatisierung der Abläufe ist eine fantastische Sache, weil man seine Energie auf andere Dinge fokussieren kann.

Was aber, wenn dieser Automatismus dafür sorgt, dass du dich schlecht fühlst, du Misserfolg erleidest, dein Wohlbefinden boykottiert wird? Manchmal ist es so, dass bestimmte Denk- und Verhaltensweisen früher sinnvoll waren, aber heute kontraproduktiv sind. Bist du dann diesem Automatismus ausgeliefert?

Nein. Denn es gibt eine Möglichkeit, auf dieses Prinzip bewusst Einfluss zu nehmen: beim Anlass. Du kannst bewusst und willentlich für dich proklamieren, dass dir etwas nicht gut tut oder du etwas so nicht mehr länger willst. Damit setzt du einen neuen Auslöser für weiterführende Gedanken.

Wir haben diese Fähigkeit, weil unsere Frontallappen im Gehirn (direkt hinter der Stirn) in Zusammenarbeit mit unserem vegetativen Nervensystem eine kurze Lücke in der Informationsübertragung zwischen den Nervenzellen bereit stellen. Das Ergebnis: Du kannst diesen Moment nutzen und einen neuen Gedanken oder eine neue Perspektive einbringen. Vergleichbar mit einem Landwirt, der Samen in einen Boden einbringt. Das gilt es zu hegen und zu pflegen, bis eine Pflanze wächst. Im übertragenen Sinne bildet sich dann eine neue Gewohnheit aus und etabliert dann auch ein verändertes Ergebnis.

Du kannst diese Abläufe für dich nutzen. Bei myMindness findest du die zentralen Ansatzpunkte dafür. Du wirst sehen, dass es sich lohnt, weil es dein Gesamtbefinden verbessert. Vom ersten Moment an.